Es ist einige Zeit vergangen, der „Modellbauladen“ füllt sich. Die Bastelplätze sind eingerichtet und die Regale und Vitrinen sind fertig, um eingeräumt zu werden.

Modelleisenbahnverein in Weener Ostfriesland
Es ist einige Zeit vergangen, der „Modellbauladen“ füllt sich. Die Bastelplätze sind eingerichtet und die Regale und Vitrinen sind fertig, um eingeräumt zu werden.
Manchmal muss man spontan umplanen. Unserem Verein wurde eine Küchenzeile angeboten. Nun ja, jetzt haben wir eine Küche.
In der Mitte unseres neuen Bodens soll ein Mehrzweckraum entstehen, der für Modulanlagen, Basare oder Feiern genutzt werden kann. Im Moment lagern wir hier unsere die vielen Anlagenteile der alten H0-Anlage.
Wir haben von unseren Anlagen so viele Dinge mitgenommen (Bäume, Figuren, Fahrzeuge, …). Viele Dinge können und wollen wir nicht genau so wieder aufbauen. Also braucht es jemanden, der weiß, was wir haben und auch wo wir es haben. Daraus ist „Diethelms Modellbauladen“ entstanden. Es ist mehr als nur ein Lager oder Magazin. Hier kann man stöbern oder auf „Schatzsuche“ gehen, kleine Reparaturen machen oder sich einfach inspirieren lassen.
Da wir im Moment noch ausreichend Platz haben, haben wir uns einen Raum für unser Werkzeug eingerichtet. Denn, wer kennt es nicht, dieses Suchen nach dem Werkzeug – das habe ich doch letzte Woche noch gehabt. Da wir nicht immer gleichzeitig bauen, haben wir nun einen Raum, an dem wir unsere Werkzeuge abends sammeln.
Wenn man etwas Neues aufbaut, braucht es einen Ort, an dem man Pläne schmieden kann. In Leer hatten wir unseren „Waggon“, der im Moment noch eingelagert ist. In der Zwischenzeit haben wir uns einen Raum gestaltet, in dem wir unsere Pausen machen, Pläne schmieden und Anlagen entwickeln können.
Anfang Mai 2023 war es soweit die Anlagen waren zerteilt und transportiert. Zurück bleiben zwei leere Räume in der Plythenbergschule. Hoffen wir, dass es in den neuen Räumen ebenso schön wird.
Zum 15.05.23 müssen wir unsere bisherigen Vereinsräume in der Plythenbergschule räumen.
Wo und wie es weiter geht, ist aktuell noch unklar. Es gibt aber schon erste Ideen und Gespräche und wir sind zuversichtlich, dass wir an anderer Stelle unsere Anlagen wieder präsentieren können.
Wir wollen auf jeden Fall weiter machen. Aktuell bauen wir unsere Anlagen zurück.
Es wird aber ein Kraftakt unsere Anlagen zurück zu bauen. Darum suchen wir noch Unterstützer, die mit anpacken und die Anlagen wieder mit aufbauen wollen.